T38K – Lunes im Fokus einer produktiven Teamkonferenz

Teamfoto – T38K

T38K – Lunes im Fokus einer produktiven Teamkonferenz

Am 23. und 24. Mai 2025 traf sich das Team der Tür an Tür – Digitalfabrik zur 38. Tür an Tür-Konferenz (T38K) im Café Tür an Tür in Augsburg. In regelmäßigen Abständen kommen hier alle Projektteams zusammen – nicht digital, sondern vor Ort – um gemeinsam an Projekten wie Integreat, der Berechtigungskarte und natürlich Lunes zu arbeiten.

Zwei Tage Austausch, Strategie & Zusammenarbeit


Nach dem gemeinsamen Start und einem Status-Update zu allen laufenden Projekten, ging es für die Teams direkt in die Retrospektiven: Was lief gut, was kann besser werden?

Ein zentraler Programmpunkt war das Roadmapping: Die nächsten Monate wurden geplant – mit einem klaren Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung von Lunes. Wir haben uns intensiv mit neuen Features und den Ergebnissen aus bisherigen Tests beschäftigt. Ziel: Lunes noch zugänglicher und hilfreicher für alle Menschen machen, die mit Sprachlernprozessen zu tun haben.

Inspiration durch Vielfalt – und Raum für fokussiertes Arbeiten


Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Toni Hauf mit dem Titel „Why Diverse Teams Build Better Solutions“. Ein Input, der gerade bei einem Projekt wie Lunes, das für sehr unterschiedliche Lebensrealitäten konzipiert ist, zum Nachdenken anregt.

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der konkreten Teamarbeit: In offenen Slots konnten wir an Konzepten, UX-Details und Umsetzungen arbeiten – auch im engen Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Projekten.

T38K – Ein starkes Fazit


Die T38K hat erneut gezeigt: Der persönliche Austausch bringt uns als Team weiter – fachlich, strategisch und menschlich. Für Lunes war die Konferenz ein wichtiger Meilenstein, um gemeinsam die nächsten Entwicklungsschritte zu setzen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf das, was kommt!