Neue Lernmodi für Lunes – wie sie das Lernen verbessern

Symbolbild – neue Lernmodi

Neue Lernmodi für Lunes – wie sie das Lernen verbessern

Sprache verändert sich – und Lernen auch. Wer heute eine neue Sprache lernt, erwartet mehr als Vokabellisten und Karteikarten. Es geht um Verständnis, Anwendung und den Mut, Sprache aktiv zu nutzen.

Genau deshalb haben wir bei Lunes neue Lernmodi entwickelt. Mit den neuen Übungen Bilderrätsel, Sprechstudio und Satzbausteine bringen wir frischen Wind in das Vokabellernen – und setzen konsequent um, was die Lernforschung schon lange zeigt: Menschen lernen besser, wenn sie bedeutungsvoll, aktiv und vielseitig lernen.

Warum neue Lernmodi wichtig sind

Das klassische Vokabeltraining – Wort sehen, Wort wiederholen – reicht für viele Lernende nicht aus. Gerade im beruflichen Kontext zählt nicht nur das Kennen von Wörtern, sondern das Anwenden in konkreten Situationen.

Wenn jemand im Pflegebereich das Wort Pflaster kennt, aber nicht sicher sagen kann: „Ich brauche ein Pflaster für den Patienten.“, bleibt das Wissen theoretisch. Unser Ziel ist daher: vom Vokabelwissen zur Handlungskompetenz.

Dafür braucht es Lernmodi, die

  • Bedeutung in Kontext setzen und
  • Sprechen und Verstehen verknüpfen.

Die neuen Lernmodi in Lunes sind genau dafür entwickelt – aus einem klaren didaktischen Anspruch heraus, nicht nur als spielerische Ergänzung.

Bilderrätsel: Die richtige Vokabel finden

Beim Bilderrätsel treffen Lernende eine Auswahl aus mehreren möglichen Antworten.
Neben dem richtigen Bild des Begriffs erscheinen andere, ähnlich klingende oder thematisch verwandte Bilder aus ihrem Beruf als Ablenkung. Sie regen das Gehirn an, aktiv zu unterscheiden, Bedeutungen zu prüfen und Zusammenhänge zu reflektieren. So wird aus einem einfachen Wiedererkennen ein aktiver Lernprozess, bei dem Sprache verstanden, abgegrenzt und gefestigt wird.

Bilderrätsel

Das Bilderrätsel nutzt dabei das Prinzip des multimodalen Lernens: visuell, auditiv und verbal.

Sprechstudio: Die Vokabel richtig aussprechen

In vielen Lernumgebungen wird Sprache vor allem gehört oder gelesen. Doch wir lernen eine Sprache erst wirklich, wenn wir sie produzieren – also selbst sprechen. Mit dieser Übung werden die User aufgefordert, die gelernten Vokabeln auch auszusprechen. Sie sprechen Wörter laut aus, erhalten Rückmeldung und können sofort korrigieren. Das ist didaktisch hochwirksam, weil aktives Sprechen Sprachbewusstsein und Artikulation trainiert, Feedback gezieltes Fehlerlernen ermöglicht und die Wiederholung automatisierte Sprachmuster aufbaut. Gleichzeitig senkt das Format Hemmungen; mit einer App zu sprechen ist oft weniger einschüchternd als mit anderen Menschen.

Sprechstudio

So schaffen wir eine sichere Lernumgebung, in der Übung möglich ist, bevor die Sprache im echten Berufsalltag gebraucht wird.

Satzbausteine: Die Vokabel richtig anwenden

Durch die Satzbaustein-Übung sollen Lernende die Vokabeln nicht nur isoliert lernen, sondern auch in den Kontext bringen. Sie sollen Wörter und Satzteile so ordnen, dass ein sinnvoller Satz entsteht. Dieses Prinzip fördert strukturelles Sprachbewusstsein (Wie ist ein deutscher Satz aufgebaut?), aktives Regelentdecken und das Anwenden von Syntax im Kontext.

Satzbausteine

Entscheidend ist, dass die Sätze aus beruflichen Situationen stammen – also z. B.:
„Können Sie mir bitte das Formular geben?“ oder „Ich brauche die Akte des Patienten.“

Damit wird die Übung zu kontextgebundenem Lernen; Sprache wird nicht isoliert trainiert, sondern eingebettet in Handlungen und Kommunikation. So entsteht Wissen, das sich direkt in der Praxis anwenden lässt.

Drei Modi, ein gemeinsames Ziel

Mit den neuen Lernmodi machen wir das Lernen in Lunes abwechslungsreicher – aber auch tiefgehender. Unsere User erleben Vokabeln, statt sie nur zu sehen. Sie sprechen, ordnen, hören, verstehen – und wiederholen gezielt, bis Sprache sitzt. Unsere neuen Lernmodi sind eine didaktische Antwort auf die Frage: Wie lernen Menschen heute nachhaltig Sprache, die sie wirklich brauchen?

Wichtige Anmerkung: Die vorgestellten Lernmodi sind derzeit noch nicht verfügbar und werden in absehbarer Zeit veröffentlicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Die gezeigten Screens können sich im finalen Design noch ändern.